Lautsprecher (portabel)

Test: Nubert nuGo! One

Nubert nugo one newsDer Nubert nuGo! One ist der erste portable Bluetooth Lautsprecher vom besagten Unternehmen. Jener wurde bereits vor einigen Monaten angekündigt und gelangt nun final in den Verkauf bzw. wird ab KW47 ausgeliefert. Gemessen an den Features und der designierten Leistung erscheinen die veranschlagten 250 Euro für den Lautsprecher als faires Angebot. Wir waren im Vorfeld sehr gespannt und haben die gesammelten Erfahrungswerte im nachstehenden Bericht ausführlich dokumentiert.

 

 

Nubertianer werden sich erinnern, denn im Rahmen einer Produkt-Preview-Show wurden bereits im vergangenen Mai zahlreiche neue Produkte angekündigt und auch schon bekannte nochmal detaillierter vorgestellt, dazu zählte auch der nuGo! One. Dabei handelt es sich um den ersten mobile Bluetooth-Lautsprecher der Schwaben, der aber nicht nur stumpf als solcher deklariert werden möchte, sondern noch mit viel mehr Funktionen und Möglichkeiten daherkommt. In der Grundausrichtung handelt es eher um ein Multifunktionsgerät als um einen subtilen Bluetooth-Lautsprecher. Mittels Staubrichtantenne können FM- und DAB-Sender empfangen werden. Wer möchte, der kann aber auch via Klinkenstecker auf ein kabelgebundenes, externes Gerät zugreifen bzw. von dort zuspielen. Bei der Bluetooth-Schnittstellen (5.0) wird der aptX-HD-Codec sowie AAC-Support gewährleistet. Somit sind die Grundzutaten erst einmal angemischt und versprechen einen gourmethaften Klangverzehr.

Nubert nuGo One 01

Werfen wir zunächst einmal einen Blick auf die Optik. Diese orientiert sich im Kern stark die Stoffbespannungen und Haptik bestehender Produkte. Unter anderem beim Stoffüberzug, den man aktuell  in der Farbgebung bei der einen oder anderen Nubert-Soundbar wiederfindet, sowie aber auch beim Drehregler, der große Ähnlichkeit zu dem des nuConnect ampX (zum Testbericht) vorweist. Die Oberseite ziert eine Hochglanzoberfläche, welche dem Gerät nochmal eine Portion an Wertigkeit verleiht, aber ehrlicher Weise auch Magnet für Fingerabdrücke sein kann. Wiederrum gesprochen muss dies aber nicht wirklich sein, weil hier keine Bedienelemente zu finden sind – anyway – der nuGo! One macht einen schicken und soliden ersten Eindruck.

Nubert nuGo One 02

Die Proportionen sind mit 14 x 25 x 7,6cm (HxBxT) auch überschaubar gehalten. Auf der Rückseite befindet sich ein USB-C-Anschluss-Port, der sinnigerweise mit einer Gummi-Kappe isoliert bzw. abgedeckt wird. Bei der Farbgebung ist aktuell nur die dunkelgraue Ausführung geplant oder besser gesagt vorgestellt worden. Hinter vorgehaltener wurde aber schon auch über eine andere Farbgebung gesprochen, sichtbar am silbernen Drehregler.

Der große zentrale Blickfang stellt neben dem akzentuierten Drehregler aber ganz klar das Farbdisplay dar, welches sehr gut mit in das Produkt implementiert wurde und eine sehr gute Lesbarkeit bietet. In der dargebotenen Qualitätsstufe ist das auch nicht immer selbstverständlich, jedenfalls in dem Preisbereich wo wir uns bewegen. Aber dazu gehen wir auf der nächsten Seite nochmal etwas detaillierter ein, denn die Steuerung des gesamten Gerätes ist fest mit dem Dreh- und Druckregler verbunden (…)

Nubert nuGo One 03

Kleine Verarbeitungsdetails lassen den Lautsprecher sehr schick erscheinen

 

Ohne Netzwerkschnittstelle - mit anderem Produktfokus

Als nächster und vor allem sehr wichtiger Punkt sollte erwähnt werden, dass Nubert hier einen durchaus konträren Weg in der Produktentwicklung gewählt hat und sich komplett von jedweder Netzwerkeinspielung fernhält. Eine Netzwerkschnittstelle, AirPlay (2) oder Chromecast sucht man vergebens. In der aktuellen Zeit kann dies mitunter als Negativpunkt ausgelegt werden, wenn man aber den Grundansatz dahinter versteht, dann wiederrum auch als deutlicher Vorteil. Die Begründung seitens Nubert ist schlichtweg darin zu suchen, dass man hier das System „eigenständig“ halten möchte und man nicht zwingend ein Smart-Device für die Steuerung benötigt, also eher etwas „Oldschool“ in der Ausrichtung und in diesem Gesamtkontext absolut passend – weniger ist mehr.

Nubert nuGo One 04

Power-Button mit haptischem Feedback - muss zum Einschalten ca. 2 Sekunden gedrückt gehalten werden

Viel mehr hat man den Fokus eher in einen ganz anderen Bereich geschoben, dem oftmals weniger Beachtung zugetragen wird, als es eigentlich sollte, nämlich der reinen Empfangstärke bzw. Empfangsqualität für den FM- und DAB-Bereich. Denn laut Hersteller soll hier ein besonders leistungsstarker Empfangschip verbaut worden sein, der eben noch „fähiger“ agiert als klassische Chips und eher im Automobilbereich zu finden ist. Wie sich das in der Praxis auswirkt, ist an dieser Stelle ganz einfach zu erklären: Aktuelle DAB-Radios in diesem portablen Segment kränkeln oftmals daran, dass in Innenräumen schlichtweg nur schlechter oder gar kein Radioempfang vorhanden ist, egal ob analog oder digital. Wie wir auch schon am Beispiel einer Teufel MusicStation oder dem Teufel BOOMSTER festgestellt haben. Genau das macht der nuGo! One deutlich besser. Aber mehr dazu dann im Praxisteil unseres Beitrages auf der nächsten Seite.

Nubert nuGo One 05

Nubert nuGo One 06

Theoretisch auch liegend nutzbar

Als temporärer „Draußenbegleiter“ geht das Nubert-Radio aber dennoch durch. Wer kennt es denn nicht auch? Das Gerät steht draußen und wird einmal von einem Regenschauer erwischt (...) Dank der IPX5-Zertifizierung kann man den nuGo! One also unbedenklich draußen stehen lassen, da hier eine „Strahlwasser-Freigabe“ mitgegeben wird. Wer also den Lautsprecher mal auf der Terrasse vergisst, der braucht nicht gleich Angst haben, dass das Gerät nach dem Wolkenbruch den Geist aufgibt.  Apropos draußen, die Akkulaufzeit beträgt bis zu 24 Stunden (10.000 mAh). Im Austausch mit dem Nubert-Service soll es auch möglich sein, dass der Akku wechselbar ist – allerdings nicht als Anwender.

Nubert nuGo One 07

Maximal ausgezogen beträgt die Antennenhöhe 65 Zentimeter

Nachfolgend noch ein paar technische Angaben zum Gerät selbst. Auf der nächsten Seite gehen wir dann detailliert auf die Steuerung und das Display ein.

 

Nubert nuGo! One im Überblick
 Bezeichnung  Nubert nuGo! One
Preis  249,- EUR (Reduziert) - UVP 285 EUR
Garantie  2 Jahre (gegen Aufpreis mehr)
Hersteller-Homepage  https://www.nubert.de
Maße  25 x 14,1 x 7,9 cm (B x H x T)
Gewicht  1,6 Kg
weitere Daten
Frequenzband  55 Hz - 22.000 Hz
Dauerleistung  20 W
Impulsleistung  36 W
Eingänge  Klinke, Digital optisch, Stromstecker
Bluetooth  Ja, aptX Low Latency, AAC, SBC
Radio  UKW, DAB+
Treiber  2x 66mm Breitbandtreiber (Stereo)
Akku
Akkulaufzeit  24 Stunden
Ladezeit  2,5 Stunden


Prev Next »

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (3 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...